Obst und Gemüse sind nicht nur leckere Nahrungsmittel, sie sind auch extrem empfindlich. Schon allein deshalb müssen die Verpackungen für Obst und Gemüse mit Bedacht gewählt werden. Bei den falschen Verpackungen kann es sein, dass die Früchte bereits nach wenigen Stunden nicht mehr genießbar sind. Somit ist die Verpackung sicherlich genauso wichtig, wie die passende Temperatur, die in den entsprechenden Räumlichkeiten vorherrschen muss.
Raschelsäcke kommen in vielen Bereichen zum Einsatz
Die Auswahl an Obst und Gemüseverpackungen könnte fast nicht größer sein. So werden zum Beispiel Kartoffeln oder Zwiebeln in sogenannten Raschelsäcken aufbewahrt. Diese weisen viele Vorteile auf. Das Gemüse wird optimal belüftet und dennoch sind die Säcke äußerst robust. Gerade Kartoffeln und Zwiebeln weisen ein hohes Gewicht auf, weshalb eine herkömmliche Verpackung schnell kaputt gehen könnte. Bei den Raschelsäcken ist dieses Risiko verschwindend gering. Zudem sind diese Verpackungen zu sehr kleinen Einkaufspreisen erhältlich, was Sie auch für die entsprechenden Unternehmen attraktiv macht.
Gemüsekisten sind gefragt
Viele Gemüse- und Obstsorten werden in Holzkisten gelagert. Die Kisten können im Notfall die Feuchtigkeit gut aufnehmen und lassen sich leicht transportieren. Zudem sind hier nur einzelne Bretter verarbeitetet, weshalb die Produkte optimal mit Luft versorgt werden. Die Kisten lassen sich zudem gut abdecken, da einige Sorten eine dunkle Lagerung bevorzugen. Auch hier lässt die Haltbarkeit keine Fragen offen und das einzusetzende Kapital bleibt überschaubar. Wenn Sie für noch mehr Komfort sorgen möchten, dann können Sie ein entsprechendes Einlegepapier bestellen. Dieses wird in den Kisten platziert und garantiert einen noch bequemeren Transport der Lebensmittel.
Kleine Spezialbehälter für Beeren
Wenn Sie kleine Beeren befördern möchten, dann gibt es dafür natürlich auch spezielle Obst und Gemüseverpackungen. Die biologischen Beerenschalen aus Holzschliff nehmen die Feuchtigkeit der Früchte gut auf und bleiben dennoch stabil. So können Sie die Schalen gut mit Beeren befüllen und die Qualität der Früchte wird nicht in Mitleidenschaft gezogen. Auch der Geschmack verändert sich durch den Einsatz der Schalen nicht. Es gibt aber auch die Möglichkeit, solide Schalen für Beeren aus Kunststoff zu bestellen. Diese weisen kleine Löcher auf, damit auch hier die Luft zirkuliert. Zum Teil sind die Schalen sogar mit einem Deckel ausgestattet. So bleiben die Beeren sauber und in Form. Zudem lassen Sie sich nach dem Einkauf leichter transportieren, da gerade lose Beeren nicht verloren gehen.
Steigen für Äpfel oder Birnen
Äpfel und Birnen werden gerne in Obststeigen aus Pappe transportiert. Die Steigen sind sehr günstig und lassen sich nach ihrem Einsatz ganz leicht zerlegen. Sie werden im Anschluss recycelt und belasten somit nicht die Umwelt. Auch bei den Größen sind Sie flexibel. Sie finden Steigen in den unterschiedlichsten Größenordnungen und diese eignen sich für vielfältige Einsatzzwecke. Kurzum gibt es unzählige Obst und Gemüseverpackungen und alle erdenklichen Früchte können damit ganz bequem transportiert werden.