Die Schweizer Modekette Chicorée gehört zu den führenden Anbietern von trendiger Mode und Accessoires zum attraktiven Preis. Das Erfolgsunternehmen startete in den 1980er Jahren mit einem Jeanshandel in Baden.
Chicorée Mode: An mehr als 170 Standorten in der Schweiz
Schon im Jahre 1985 eröffnete der Schweizer Geschäftsmann Jörg Weber einen ersten trendigen Store in Baden. Lang war der Handel mit Jeanswaren aus Italien das Spezialgebiet des Modehauses, das bald auf 25 Filialen anwuchs.
Mit der Jahrtausendwende expandierte Chicorée und setzte zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte an: Seitdem wuchs das Chicorée-Imperium über 170 Filialen in der gesamten Schweiz. Geplant sind derzeit 5 bis 10 weitere Stores im ganzen Land.
Chicorée bietet aktuelle Modetrends, trendige Young Fashion, Basic Artikel im aktuellen und zeitlosen Design sowie passende Accessoires an. Die Modekette ist bei jungen Leuten und modebewussten Erwachsenen gleichermassen beliebt.
Gemütlich einkaufen in angenehmer Atmosphäre
Die Chicorée Mode AG hat sich auf dem umkämpften Modemarkt eine feste Position gesichert. Der Name wird heute von jungen Leuten in der Schweiz in einem Zug mit Modeketten wie H&M oder Zara genannt. Dabei hat sich Chicorée immer den ganz eigenen, unverkennbaren Charme erhalten. Das grünschwarze Markenzeichen hebt sich von der Masse ab. Auch die Erscheinung der Mode und das Ladendesign sind eben typisch Chicorée.
Man fühlt sich wohl in den meist sehr hellen und freundlichen Geschäften. Die trendige und doch jederzeit alltagstaugliche Mode gefällt und schont den Geldbeutel. Auf den grossen Flaniermeilen der Schweiz gehören die Chicorée-Filialen zweifelsohne zu den am stärksten frequentierten Geschäften.
Schöne Mode mit Verantwortungsgefühl
Mode ist in den vergangenen Jahren stark die Kritik geraten. Wobei es sich weniger um die Kleidung selbst, als um deren Herstellung geht.
Natürlich fragen sich Kunden zu Recht, wie es bei Chicorée denn mit den Arbeitsbedingungen und der Herstellung der schönen bunten Kleidungsstücke aussieht?
Chicorée arbeitet mit voller Transparenz und nimmt im Rahmen der eigenen Internetpräsenz Stellung zu Nachhaltigkeit und fairen Arbeitsbedingungen. Der neue CEO Thomas Ullmann garantiert, dass die Chicorée Mode AG seit mehr als 20 Jahren überwiegend mit denselben Fabrikanten arbeitet und diese regelmässig kontrolliert und fördert. Dabei werden die Arbeitsbedingungen vor Ort und ein nachhaltiger Umgang mit den verwendeten Ressourcen sichergestellt. Selbstverständlich werden nur geprüfte Textilien verarbeitet, die weitestgehend frei von Schadstoffen sind.
Online aussuchen, einkaufen vor Ort oder im Outlet
Derzeit bietet die Chicorée Mode AG noch keinen vollen Onlineversand an. Kundinnen und Kunden können die angesagtesten Modetrends, Sonderangebote und kommende Kollektionen im Internet betrachten, aussuchen und sich die Filialverfügbarkeit anzeigen lassen. So ist das Lieblingsteil im Chicorée Shop in der näheren Umgebung auch sicher im Angebot.
Auslaufmodelle, Sonderangebote und Basics bietet die Modekette zudem in sieben grossen Outlet-Centern, deren Standorte über die ganze Schweiz verteilt sind.
In Willisau können sich Kundinnen und Kunden in dem an das Chicorée-Geschäft angeschlossenen Friseursalon Cut & Style auch gleich noch das passende Haarstyling zur neu gekauften Mode sichern.