Sackverpackung

Ob in Industriebetrieben oder für andere Anwendungsbereiche. Die Sackverpackung spielt  in verschiedenen Bereichen eine ausschlaggebende Rolle. Ob als Big Bag oder in anderer Form. Es gibt viele verschiedene Arten der Sackverpackung. Welche Art der Verpackung angewendet wird, hängt grundsätzlich davon ob, welches Produkt man verpacken möchte.

Vor allem in Industriebetrieben werden Sackverpackungen in verschiedenen Größenausführungen verwendet. Je nach zu verpackendem Material sind unterschiedliche Verpackungen notwendig.

Für das Verpacken von pulverartigen Produkten eignen sich vor allem luftdurchlässige Sackverpackungen aus Folie. Beim Verpacken von pulvrigen Materialien kann es nämlich beim Abfüllen zu Materialverlust und einem erhöhten Reinigungsaufwand kommen. Da es beim Verpacken von chemischen Substanzen durchaus zu Explosionen führen kann, sind diese Sackverpackungen so entwickelt worden, dass eine Staubexplosion beim Abfüllen deutlich verringert wird.

Zum Verpacken von Chemikalien, Harzen, Düngemitteln oder Futtermitteln eignen sich vor allem sogenannte Seitenfaltensäcke.

Das Verpacken von Lebensmitteln, Lebensmittelzusatzstoffen oder pharmazeutischen Produkten erfordert eine besondere Verpackung. Am Markt gibt es eine sogenannte Bag in Bag Verpackung, die vor allem einen hygienischen Transport von Waren sicherstellt. Bei dieser Art von Sack handelt es sich um einen doppellagigen Seitenfalt- oder Blocksack, der von Betrieben eingesetzt wird, in denen hohe Anforderungen an die Reinheit gestellt werden. Die äußere Hülle des Sacks hat eine Schutzfunktion, wobei der Innensack vor Kontamination schützt und für Schutz beim Transport sorgt.

Verpackungen für die Torf- und holzverarbeitende Industrie stellen besondere Herausforderung an die Sackverpackung. Hier kommen vor allem Mono- oder 2-Schicht Coexfolien zum Einsatz. Die Zusammensetzung dieser Folien sorgt für eine hohe Durchstoßfestigkeit.

Aber nicht nur für die Anwendung in Industriebetrieben gibt es Sackverpackungen. Zu den gängigen Sackverpackungen zählen natürlich auch Papiersäcke, Papiertüten und –beutel, Jutesäcke und viele weitere Sackverpackungen.

patatoes