Das Liforma Federelement sorgt für einen angenehmen Schlaf

Ein gesunder Schlaf ist wahrlich keine Hexerei. Vielmehr ist er das Ergebnis der richtigen Ausstattung. Neben der Wahl der perfekten Matratze und des richtigen Bettgestells, sollte auch die Suche nach einem Federelement mit Bedacht vorgenommen werden. Das Federelement Liforma überzeugt durch seine hohe Qualität und wurde von Balthasar Hüsler entwickelt.

Passgenau und formstabil
Ein Federelement muss sich dem Körper anpassen und für eine angenehme Liegefläche sorgen. Zudem dürfen die einzelnen Lamellen selbst bei punktuellen Belastungen nicht brechen. Diese Anforderungen erfüllen ausschließlich hochwertige Produkte und das Federelement Liforma gehört ohne Zweifel in diese Kategorie. Das Federelement ist ein wichtiger Bestandteil des Hüsler Nestes und überzeugt in allen Bereichen. Bereits die Konstruktion zeigt auf, dass hier an alles gedacht wurde. Auf einer Länge von zwei Metern wurden beim Federelement Liforma 40 Trimellen verarbeitet. Somit wird das Gewicht gleichmäßig auf das Federelement übertragen und es sinkt nichts ein. Das Gewicht des Körpers wird ganz sanft aufgefangen und der Schlafkomfort dadurch auf ein neues Level gehoben. Das Federelement wurde optimal auf den menschlichen Körper zugeschnitten. Durch die anatomische Form wird die Wirbelsäule entlastet. Nach dem Schlaf kommt es zu keinerlei Rückenschmerzen mehr und auch sonstige körperliche Beeinträchtigungen, die durch eine ungesunde Schlafposition entstehen, werden dank des Federelements vermieden.

Was zeichnet das Liforma Federelement aus?
Das Geheimnis ist im Abstand der Trimellen zu suchen. Abstände und Breite sind genau auf die Wirbelsäule des Menschen abgestimmt. Im Vergleich zu gängigen Lattenrosten werden Sie den Unterschied bereits in der ersten Nacht zu spüren bekommen. Zudem gibt das Federelement nicht so stark nach. Es ist zwar sehr bequem, der Körper bleibt im Schlaf aber in seiner ursprünglichen Form. Die Trimellen sind beim Liforma Federelement zweilagig verlegt. Beide Schichten werden über einen Latexstreifen verbunden und so entsteht bei jeder Bewegung eine aktive Zusammenarbeit. Das Gewicht der entsprechenden Person wird nicht nur aufgenommen, sondern auch zuverlässig gestützt.

Ein Federelement mit Tradition
Bereits vor über 30 Jahren entwickelte Balthasar Hüsler das berühmte Hüsler Nest. Das Liforma Federelement ist seit dieser Zeit ein fester Bestandteil des patentierten Systems. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, wie groß der Mensch ist oder welches Gewicht er aufweist. Aufgrund der Flexibilität des Federelements passt es sich sogar der individuellen Anatomie des Menschen an. Drei Massivholzstreifen bilden beim Federelement Liforma eine Trimelle. Sie werden vertikal verleimt und sind somit besonders robust. Die Feuchtigkeit, welche durch das Schwitzen in der Nacht entsteht, wird durch die Trimellen ebenfalls abtransportiert. Die gesamte Liegefläche ist zudem gleichmäßig elastisch. Kurzum wird das Liforma Federelement nicht nur den praktischen, sondern auch den ästhetischen Anforderungen an ein modernes Schlafsystem gerecht. Im Laufe von 30 Jahren wurde an der hervorragenden Funktionalität nichts verändert, lediglich aus optischer Sicht wurde es den modernen Ansprüchen angepasst. Wer absolute Geborgenheit erleben möchte und seiner Gesundheit etwas Gutes tun will, der trifft mit dem Liforma Federelement von Balthasar Hüsler ganz bestimmt die richtige Wahl. Die patentierte Konstruktion erfüllt alle Ansprüche und auf Wunsch erhalten Sie von Ihrem Fachhändler vor Ort eine umfassende Beratung. Einem gesunden Schlaf steht somit nichts mehr im Weg.