Umgeben von einer traumhaften Bergkulisse erstreckt sich am nördlichen Alpenland der Thunersee. Eingerahmt wird die Urlaubsregion von vielen heimeligen Ortschaften mit schönen Seehotels sowie einigen der beeindruckendsten Aussichtspunkte der Schweiz. Lohnend ist vor allem ein Aufenthalt auf dem Stockhorn, Niesen oder Niederhorn.

Quelle: www.wikipedia.org
Kultur, Kunst und Tradition
Die Seeregion bietet eine breite Auswahl an ganz verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Vor allem Kulturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, denn die Gegend ist reich an mittelalterlichen Kirchen, sagenumwobenen Burgen sowie verträumten Märchenschlössern. Entlang des Sees erstreckt sich ein wunderschöner Kulturschatz. Fünf vollständig erhaltene Schlossanlagen mit großzügigen Grünflächen gewähren den Besuchern einen kurzen Einblick in das einstige Leben der Schlossherren. Die Schlösser Thun, Schadau, Oberhofen, Hünegg und Spiez sind bequem mit dem Bus ab Interlaken West oder Thun zu erreichen. Wer sich den imposanten Bauten lieber auf dem Wasserweg nähern möchte, kann dies mit dem Schiff tun. Das ganze Jahr über verkehren auf dem Thunersee Kursschiffe. In den warmen Sommermonaten können Urlaubsgäste zudem eine Fahrt in einem prächtig restaurierten Schaufelraddampfer erleben. Reisende, die sich für die Kunst der Glasherstellung interessieren, sollten der Familie Chappatte in Krattingen oberhalb des Thunersees einen Besuch abstatten. Unverwechselbare Glaskreationen sowie vielfältige Produkte gibt es hier im Atelier zu bestaunen. Darüber hinaus können Gäste die kulinarischen Genüsse des Berner Oberlandes genießen, die im hauseigenen Restaurant Glasgrotte serviert werden.
Aktiv den Thunersee entdecken
Aufgrund der milden klimatischen Bedingungen bietet sich diese Urlaubsregion geradezu als Wandergebiet an. Gleichfalls ist dieser Flecken Erde ein Eldorado für Tennisspieler, Bergsteiger, Sportkletterer und Mountainbiker. Reisende, die es etwas beschaulicher mögen, können sich bei einer Partie Golf entspannen oder die Gegend bei einer Radwanderung auf dem gut ausgebauten Wegenetz erforschen. Selbstverständlich eignet sich der See für sportliche Wasseraktivitäten aller Art. Insbesondere Tauchen, Surfen sowie Segeln erfreut sich bei Feriengästen großer Beliebtheit. Darüber hinaus ziehen exzellente Sportveranstaltungen jedes Jahr zahlreiche Touristen in diese Region. Nicht nur Handball oder Spiele der Super-League im Fußball können Sportbegeisterte hier bestaunen, sondern auch verschiedene Radsportanlässe. In der kalten Jahreszeit zieht es vor allem Wintersportler und Familien in die Nähe des Gewässers. Kleine, aber feine Skigebiete befinden sich in den Orten Sigriswil, Schwanden, Innereriz, Heimenschwand, Heiligenschwendi sowie Krattingen. Ebenso bietet das Niederhorn tolle Möglichkeiten zum Winterwandern, Snowboarden und für Schlittenfahrten durch die schneebedeckte Landschaft. Dank der zentralen Lage erreichen Hobbysportler alle bekannten Wintersportgebiete im ganzen Berner Oberland innerhalb kurzer Zeit.
Unterkünfte
Die Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten ist am Thunersee sehr groß. Es gibt Campingplätze in einigen Ferienorten oder direkt am See. Wem der Sinn nach mehr Komfort steht, kann eine der zahlreichen Ferienwohnungen mieten oder sich in einem Hotel verwöhnen lassen. Nicht minder reizvoll ist ein Urlaub auf einem Bio-Bauernhof, der vor allem bei Familien mit kleinen Kindern hoch im Kurs steht.